Unternehmensberatung » Coaching in Wirtschaft
Coaching in der Wirtschaft
Coaching als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung
Verschiedene Studien besagen, dass die verschiedenen Optionen des Coachings in der Unternehmensberatung nicht von jeder Branche gleich intensiv genutzt werden. Das Einzel-Coaching in der Unternehmensberatung macht hierbei den Löwenanteil des Coachings aus. Ganz oben steht dabei die Industriebranche gefolgt von der Dienstleistungsbranche. Dem Einzel-Coaching folgen das Team-Coaching, dass Vorgesetzten-Coaching und das Projekt-Coaching.Wenn man über die Zielgruppen eines Coachings in der Unternehmensberatung spricht, kann mit Fug und Recht behaupten, dass Coaching in der Unternehmensberatung für diejenigen, die beruflich nach vorne kommen beziehungsweise die Qualität ihrer Arbeit verbessern wollen, absolut empfehlenswert ist.
Coaching in der Unternehmensberatung ist natürlich nicht ganz billig. Deshalb sollten Firmen bei der Selektion der Mitarbeiter schon ganz genau hinschauen, wem sie ein solches Coaching finanzieren. Aufgrund der Preisstruktur werden meistens Führungskräfte in gehobenen Positionen beziehungsweise Manager zu einem Coaching in der Unternehmensberatung geschickt. Dabei werden diese Personen meistens durch das Einzel-Coaching geschult. Aber auch in der unteren Führungs-Hierarchie eines Unternehmens kommt es oft zu Coachings in der Unternehmensberatung. Das heißt, dass auch Personalleiter, Projektleiter etc. zu einem Coaching in der Unternehmensberatung geschickt werden.
Ratenkredit Vergleich
Coaching für wen und warum
Coaching und seine Entwicklung
Coaching in der Geschichte
Coaching als Beratungsform
Coach und Coachee beim Coaching
Coaching ist kein Therapieersatz
Coaching und Supervision
Coaching ist nicht gleich Training
Coachingqualitäten
Coaching und seine Formen
Coaching Formen in der Unternehmensberatung
Gründe für ein Coaching
Letzte News
- Coaching in Wirtschaft
- • Coaching für wen und warum
- • Coaching und seine Entwicklung
- • Coaching in der Geschichte
- • Coaching als Beratungsform
- • Coach und Coachee beim Coaching
- • Coaching ist kein Therapieersatz
- • Coaching und Supervision
- • Coaching ist nicht gleich Training
- • Coachingqualitäten
- • Coaching und seine Formen
- • Coaching Formen in der Unternehmensberatung
- • Gründe für ein Coaching
- Coaching Ausbildungen
- Unternehmensberatung
- Partnerfirmen
- Partner
Buchung und Beratung
0700 37724365