Unternehmensberatung » Coaching in Wirtschaft » Coaching und seine Entwicklung
Coaching und seine Entwicklung
So entstand der Begriff Coaching in der Unternehmensberatung
Die meisten Menschen kennen den Begriff Coaching aus dem Fußball beziehungsweise allgemein aus dem Bereich des Sports. Doch der Beruf des Coachs hielt in den letzten Jahren auch immer mehr in den betriebswirtschaftlichen Bereichen Einzug. Dabei stand am Anfang die so genannte Supervision, die sich im Gegensatz zum Coaching in der Unternehmensberatung an alle Mitarbeiter richtet. Meistens findet jedoch das Coaching in der Unternehmensberatung mit führenden Managern statt. Dies ist auch abhängig vom Preis eines guten Coachings in der Unternehmensberatung.Diese Supervision und das Coaching in der Unternehmensberatung kann man insofern miteinander vergleichen, als dass beide viele Faktoren der psychotherapeutischen Beratung verinnerlichen. Denn je größer die Berufserfahrung eines Coachs ist und je besser er ausgebildet ist, desto breiter und akribischer können die Methoden der Problemanalyse und deren Lösungserarbeitung angewandt werden. Coaching in der Unternehmensberatung wird allerdings nie einen Ersatz für eine Therapie darstellen. Denn Coaching in der Unternehmensberatung integriert vielmehr beratende Aspekte für Manager, welche dafür sorgen sollen, dass bei diesen Managern die fachliche Kompetenz und Führungskraft gestärkt wird.
Letzte News
- Coaching in Wirtschaft
- • Coaching für wen und warum
- • Coaching und seine Entwicklung
- • Coaching in der Geschichte
- • Coaching als Beratungsform
- • Coach und Coachee beim Coaching
- • Coaching ist kein Therapieersatz
- • Coaching und Supervision
- • Coaching ist nicht gleich Training
- • Coachingqualitäten
- • Coaching und seine Formen
- • Coaching Formen in der Unternehmensberatung
- • Gründe für ein Coaching
- Coaching Ausbildungen
- Unternehmensberatung
- Partnerfirmen
- Partner
Buchung und Beratung
0700 37724365